Kleinwalsertaler Jugend- und Gruppenhäuser
Jugend- und Gruppenhaus im Kleinwalsertal

Schlössle

In 2009 modernisiertes Schullandheim für bis zu 109 Personen. Mehrbettzimmer mit 4 bis 8 Betten, sowie für Gruppenleiter EZ mit DU/WC, WLAN Direkt an der Skipiste gelegen!

Schullandheim Schlössle
Rohrweg 22
6992 Hirschegg
ÖSTERREICH
Tel. +43 5517 544 95 55
∅ 3,25
17 Bewertungen



3.75 von 5 von Sterne

unter 25 Jahre
Verreist als Freunde
für 1 Woche
Sommer 2013
am 30.06.2013

Trotz schlechtem Wetter toller Aufenthalt im "Schlössle"

Mit 42 Personen einer internationalen Schulklasse aus Ulm waren wir 5 Tage zu Gast im Schlössle. Trotz schlechtem Wetter während der ganzen Woche haben wir uns gut aufgehoben gefühlt. Die Begrüßung der ungarischen Herbergseltern war freundlich und sie waren sehr interessiert, wie eine Gruppe im Alter von 10 - 17 Jahren sowie 5 Betreuer miteinander klar kommt. Neben den geplanten Outdoor-Aktivitäten (Bergabendheuer, Wanderung Breitachklamm, Hochseilgarten Söllereck) mussten wir notgedrungen auch einige Aktivitäten im Haus erledigen. Die Leitung des Hauses stand uns bei allen Anliegen (Wlan-Zugang, Telefondienst, Auskünfte aller Art) freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit zur Seite. Besondere Erwähnung fand bei den Mitarbeitenden und den Kindern und Jugendlichen fand das tolle Essen: Tomatencremsuppe, Blumenkohlcremsuppe und andere Köstlichkeiten der österreichisch-ungarischen Küche kamen toll an. Das Salatbuffet war jeden Abend abgeräumt - allerdings musste keiner hungern, es gab immer noch Nachschlag, falls notwendig. Die Zimmer im Neubau entsprachen unseren Vorstellungen eines Jugendgästehauses. Stockbetten sind normal, die Zimmergröße ist ausreichend - zum Schlafen reicht es allemal. Sonst hielten wir uns eben in den Gruppenräumen (toll der große Tischtennis und Kickerraum) auf - leider, wie gesagt, das Wetter. Zum Abschluss unserer 5 Tage war es uns und den Kinder ein besonderes Anliegen, den beiden Hauseltern in der jeweiligen Landessprache der Kinder zu danken - für tolle 5 Tage im Schlössle. Erwähnenswert ist die Supervision durch Herrn Bantel, der es sich nicht nehmen lässt, während unseres Aufenthalts zweimal vorbeizuschauen, um mit uns zu besprechen, ob alles in Ordnung sei. Das ist wahrlich nicht selbstverständlich. Vielen Dank, Herr Bantel. Im Sommer wird eine Kollegin von uns wieder in Gästehäusern des Alptreff weilen und unser Terminplan für 2014 sieht ebenfalls eine Aufenthalt im Kleinwalsertal vor. Wir sagen: Wir kommen gerne wieder!!

1 von 5 von Sterne

unter 25 Jahre
Verreist als Freunde
für 1-3 Tage
Sommer 2013
am 25.06.2013

Nie wieder!!!!

Diese Unterkunft würden wir keinem weiter empfehlen - Horror!!!! Nach einer unfreundlichen Begrüßung des Hausmeisters, Koch oder ähnlichem wurden uns die Zimmer für unsere Gruppe gezeigt (48 Personen im Alter von 2 - 60 Jahren). Die Zimmer waren durchweg in einem schlechten Zustand. Um nur einige Beispiele zu nennen: kaputter Lattenrost, fehlende Leiter an den Etagenbetten, schiefe Betten. Dies wäre unserer Gruppe egal gewesen, doch das Wort sauber gibt es in dieser Unterkunft leider auch nicht. Die Wände waren voll mit Flecken - wobei wir nicht genau wissen um was für Flecken es sich hierbei gehandelt hat-, die Leintücher waren fleckig, Waschbecken sowie Toiletten sehr unsauber und verdreckt. Ebenso sind wir uns nicht sicher, ob in diesem Haus schon einmal ein Besen verwendet wurde...(wir haben schließlich selbst kurz durchgekehrt) Komisch fanden wir ebenfalls, dass die Frau des Hausmeisters voraus ging und in jedes Zimmer noch einmal reinschaute bzw. etwas hineingesprüht hat. Da es dadurch sehr angenehm roch denken wir, dass es sich hierbei um Raumerfrischer oder ähnliches gehandelt haben muss. Auch der Aufenthaltsraum gibt kein Anlass für eine positive Bewertung. Auch hier waren wieder diese undefinierbaren Flecken an den Wänden, Tische und Stühle waren zusammengewürfelt und auf den Tischen wurden Tischdecken (eigentlich mehr Stoffreste) ausgebreitet, welche die letzten 2 Jahre bestimmt noch nicht gewaschen wurden. (wir haben dann ohne Tischdecken gegessen) Das Essen selber war ganz in Ordnung. Natürlich handelt es sich hier um keine Sterneküche, aber die 3 Gänge (Suppe, Hauptgang, Dessert) waren akzeptabel. Im Hof bot sich uns dann kein wesentlich besseres Bild. Auf der Veranda stand noch ein Grill vom letzten Besucher. Woher wir dies schließen: Der Rost war total verdreckt und es hingen noch Fleischstücken dran. Nachdem ich nun einiges über die Unterkunft und Sauberkeit geschrieben habe kommt nun die Bewertung zur Freundlichkeit: Der Hausmeister, Koch oder wie auch immer hat hier die Aufgabe des "Chefs" übernommen. Dies tut er jedoch auf eine sehr unfreundliche Art und Weise. Wir hatten die zwei Tage den Eindruck, als würde íhn unsere Anwesenheit stören bzw. als hätte er überhaupt keine Lust hier irgendetwas zu tun (deshalb auch der schlechte Zustand dieses Hauses). Unser Fazit: Es handelt sich hierbei um ein Objekt, welches in schöner Lage liegt und Platz für große Gruppen bietet. Allerdings ist es in einem sehr schlechten Zustand und sehr schmutzig. Dies ist sehr Schade, da mit kleinen Mitteln schon einiges erreicht werden könnte, wie z.B. Zimmer streichen, neue Klodeckel, Spiegel anbringen und das Objekt sauber halten.... So wie wir es erlebt haben würden wir dieses Objekt niemandem weiter empfehlen!!!!
zurück
16 bis 17 von 17
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Young Alps auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google AdWords
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy